Mehr Spaß bei MTV Auhagen - Handball!
Auf der Spartenversammlung am 17.03.2023 wurden folgende MitgliederInnen für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt:
Klaus-Peter Brandes (40 Jahre)
Lars Böhlke-Lobback (35 Jahre)
Markus Schmidtke (35 Jahre)
Karsten Schweer (30 Jahre)
Hannah Brandes (20 Jahre)
Nicht anwesend waren:
Oliver Alder und Thekla Witte (30 Jahre) Andreas Wodak (25 Jahre) Tabea Warnecke (20 Jahre) Sarina Schöttelndreier (15 Jahre)
Zusammenfassung der
Spartenversammlung am 17.03.2023
Es sind 17 Wahlberechtigte anwesend. Die Einladung ist frist- und formgerecht den MitgliederInnen der Handballsparte zugegangen.
H. Kruppa als Spartenleiter berichtet, dass im letzten Jahr der Spielbetrieb erst mit einigen Einschränkungen und Hygienekonzepten und zuletzt ohne Einschränkungen durchgeführt werden konnte. Er bedankt sich bei allen Aktiven, den TrainerInnen und BetreuerInnen für das Durchhalten.
N. Kruppa als Spielwartin berichtet über die Ergebnisse der Mannschaften in der Saison 2021/2022 und 2022/23. Sie berichtet darüber, dass die Kooperation mit der Grundschule Sachsenhagen weiterhin besteht und dass darüber wieder Kinder für den Handballsport gewonnen werden konnten. Die Zeiten könnten ausgeweitet werden, wenn Freiwillige von 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr zur Verfügung stehen würden.
Der Schiedsrichterwart K. Kückendorf stellt seinen ausführlichen Bericht vor und dankt allen SchiedsrichterInnen für ihren Einsatz. Er teilt mit, dass zu wenige SchiedsrichterInnen vorhanden sind und bittet um Meldungen. Die Kosten für den notwendigen Lehrgang sowie die Grundausstattung werden vom Verein übernommen. Auch können die ersten Einsätze bei den Kinderturnieren in eigener Halle erfolgen.
K. Bövers, Kassenwartin, berichtet, dass auch das Jahr 2022 mit einem Überschuss abgeschlossen wurde. Sie stellt wie üblich einige Zahlen der Einnahmen und Ausgaben vor.
Die Kassenprüfer haben die Kasse für das Jahr 2022 geprüft und keine Beanstandungen. Sie beantragen, dass die Versammlung die Kassenwartin und dem Vorstand die Entlastung ausspricht.
Die Kassenwartin und der Vorstand werden für das Jahr 2022 ohne Gegenstimme oder Enthaltung entlastet.
Da im letzten Jahr eine Spartenversammlung durchgeführt werden konnte, sind in der diesjährigen Sitzung lediglich der Posten des/der Spartenleiters/in, des/der und des/der Kassenwarts/in, des/der Schriftführers/in und eines Kassenprüfers/in neu zu wählen.
Es gab folgende Wahlergebnisse:
Zum Spartenleiter wurde H. Kruppa wiedergewählt, dasselbe gilt für K. Bövers als Kassenwartin und H. Brandes für weitere 2 Jahre zur Kassenprüferin.
Die Position des/der Schriftführers/in konnte nicht neu besetzt werden und ist somit vakant. Wer Interesse hat, kann sich jederzeit beim Vorstand melden.
K.Bövers berichtet, dass das Pfingstbier wieder so stattfinden soll, wie vor der Pandemie. Neu ist, dass kein Verein alleine die Durchführung bzw. Ausrichtung des Festes stemmen muss. Dazu wurde ein Festausschuss eingerichtet, in dem von jedem Verein mind. 2 VertreterInnen dabei sind. Der Festwirt ist Hr. Stach, der bereits im letzten Jahr das Sommerfest ausgerichtet hat. Das Kinderfest sowie das Grün einholen, Girlanden binden und aufhängen obliegt den Vereinen. Um Kuchenspenden wird gebeten. Der Ausschank des Freibiers beim Katerfrühstück am Pfingstmontag erfolgt durch den Festwirt. Der Verein hat die Aufgabe bei Gewerbebetreibende Spenden dafür zu sammeln. Wer unterstützen möchte, kann sich beim Vorstand melden.
N.Kruppa berichtet, dass geplant ist, dass am 24.06.2023 die neue Sporthalle eingeweiht werden soll. Dazu wurde von Seiten der Samtgemeinde um Unterstützung gebeten.
H.Kruppa berichtet, dass geplant ist, dass ab dem Spieljahr 2023/24 eine Handballspielgemeinschaft mit dem VfL Stadthagen geschlossen werden soll. Diese Spielgemeinschaft umfasst sowohl den Senioren- als auch den Jugendbereich. Es folgt eine Aussprache.
Der MTV Auhagen e. V. (Gesamtverein/Turnen) hat eine eigene Homepage: www.mtvauhagen.de
Schaut doch mal vorbei!