Saison 2024/25

04.04.2025 HSG Herrenhausen-Stöcken - 1. H (32:27)

 

 

03.04.2025 HSG Hannover-West - wJC (29:21)

 

 

30.03.2025 1. H - VfL Hameln II (32:30)

 

 

30.03.2025 HSG Osnabrück - 1. D (33:16)

 

 

30.03.2025 mJB - TKJ Sarstedt (27:26)

 

 

29.03.2025 2. D - TSV Neustadt (17:36)

 

 

23.03.2025 mJC - TSV Neustadt (26:28)

 

 

23.03.2025 TSV Anderten III - 1. H (35:27)

 

 

23.03.2025 Mellendorfer TV III - 2. D (11:7)

 

 

23.03.2025 mJD HSG - HSG Hannover-West (26:25)

 

 

23.03.2025 TuS Vinnhorst - A H (23:22)

 

 

22.03.2025 1. D - HSG Hannover-West (32:17)

 

 

22.03.2025 wJB - RSV Seelze (10:30)

 

 

22.03.2025 mJB - DJK BW Hildesheim (32:38)

 

 

22.03.2025 wJD - TSV Neustadt (6:30)

 

 

16.03.2025 1. Herren - HV Barsinghausen II (25:20)

 

 

16.03.2025 1. Damen - FC Schüttorf 09 (26:24)

 

 

16.03.2025 JSG Weserbergland II - wJB (12:11)

 

 

16.03.2025 wJD - JSG GIW Meerhandball II (6:13)

 

 

16.03.2025 RSV Seelze - mJC (36:17)

 

 

15.03.2025 HSG Hannover-West - mJB (34:26)

 

 

15.03.2025 TuS Vinnhorst - wJC (17:15)

 

 

15.03.2025 JSG GIW Meerhandball III - mJD (34:25)

 

 

09.03.2025 Alte Herren - HSG Herrenhausen-Stöcken (29:20)

 

 

09.03.2025 mJD - TV Hannover-Badenstedt (19:22)

 

 

09.03.2025 TSV Loccum - 2. Damen (21:13)

Am 09.03.2025 war der Wurm drin. 
Carina warf in der 3. Minute unser erstes Tor, doch wir kamen nur sehr schleppend ins Spiel hinein. Wir trafen das Tor nicht oder ließen uns zu schnell fest machen. Es war eine träge Anfangszeit für uns und nach 17 Minuten stand es 7:1 für die Gastgeber aus Loccum.
In der 18. Minute warf Carina unser zweites Tor, welches den Knoten zu platzen brachte - zumindest schien es so, denn es folgten Tore von Gaby, Franzi und Caro. 
In der 25. Minute stand es 10:5.

Wir verließen das Spielfeld mit einem Halbzeitstand von 11:8.

In der 31. Minute warf Franzi unser 9. Tor. Doch in Hälfte zwei machten sich die fehlenden Auswechselspieler bemerkbar und die Gastgeber zogen Tor um Tor davon, sodass es in der 45. Minute 17:11 stand.
Die Damen aus Loccum erkannten unsere heutigen Schwachpunkte und nutzen diese, sodass wir mit einem 21:13 vom Feld gingen.

Doch Mund abputzen und weiter geht's! Wir werden im Training an den Schwachpunkten arbeiten und lernen daraus.

Mit dabei waren: Carina, Caro, Franzi, Birute, Gaby, Madleen und Aglaia

 

09.03.2025 wJC - HSG Schaumburg-Nord II (19:13)

 

 

09.03.2025 mJB - TSV Anderten II (25:26)

 

 

08.03.2025 TV Dinklage - 1. Damen (34:27)

 

 

08.03.2025 HSG Idensen/TuS Wunstorf (26:25)

 

 

02.03.2025 TuS Wettbergen - wJB (40:20)

 

 

02.03.2025 MTV Elze - mJB (52:25)

 

 

01.03.2025 1. Damen - SpVgg Brandlecht-Hestrup (32:37)

 

 

23.02.2025 1. Damen - TuS Empelde (26:24)

 

 

23.02.2025 1. Herren - TV E. Sehnde II (31:27)

 

 

22.02.2025 mJC - HSG Lügde-Bad Pyrmont e.V. (30:26)

 

 

22.02.2025 TSV Neustadt - wJC (0:2)

 

22.02.2025     mD - HSG Exten/Rinteln      28:18    (14:6)

Mit großer Motivation und voller Vorfreude gingen wir in das Rückspiel gegen Exten-Rinteln. Die Erinnerungen an das Hinspiel waren noch präsent, und die Jungs waren entschlossen, erneut ihr Können unter Beweis zu stellen. Dennoch war uns bewusst, dass auch unser Gegner die Zeit genutzt hatte, um sich weiterzuentwickeln, und wir auf eine stärkere Mannschaft treffen würden.

Und so war es auch. Der Start ins Spiel verlief zunächst ausgeglichen und etwas schleppend. Beide Mannschaften tasteten sich ab, und es dauerte einige Minuten, bis wir unseren Rhythmus fanden. Doch nach den ersten fünf bis sechs Minuten schalteten wir einen Gang höher. Durch schnelles Umschaltspiel und clevere Abschlüsse gelang es uns, uns Tor um Tor abzusetzen. Unsere Jungs spielten mit viel Leidenschaft, setzten sowohl ihre individuellen Stärken als auch ihren Teamgeist super ein und zeigten, wie viel Potenzial in ihnen steckt.

Ein besonderer Dank geht an unsere Unterstützung aus der E-Jugend – ohne euch wären wir heute kaum spielfähig gewesen! Ihr habt ein tolles Spiel gemacht und gezeigt, dass ihr euch auch vor älteren Gegnern nicht verstecken müsst.

Mit diesem überzeugenden Sieg nehmen wir nicht nur zwei verdiente Punkte mit, sondern auch eine Menge Selbstvertrauen für die kommenden Spiele. Weiter so, Jungs!

 

 

 

16.02.2025 2. Damen - HV Barsinghausen III (16:16)

Am 16.02.2025 starteten wir mit der Motivation und dem Schwung aus dem vergangenen Spiel.
Doch dieser Motivationsschwung bekam zunächst einen Dämpfer, denn die Gäste des HV Barsinghausen kamen gut ins Spiel. So gut, dass sie bereits nach 13 Minuten 1:5 in Führung lagen. 
Ab der 14. Minute platze aber auch unser Knoten, sodass wir ebenfalls Tore warfen und auf ein 4:6 herankamen. Von dort an standen immer ein bis drei Tore zwischen uns - es gelang uns kein Ausgleichstreffer.

Wir gingen mit einem Halbzeitstand von 6:8 in die Pause.

Die zweite Hälfte startete, wie die erste endete. Wir warfen zwar Tore, doch keinen Ausgleichstreffer.
Hannah warf in der 52. Minute den ersehnten Ausgleichstreffer zum 14:14, welcher uns die Hoffnung wieder brachte - der Nervenkitzel und die Spannung, wie im vergangenen Spiel, waren wieder vorhanden. In der 55. Minute warf Caro den Führungstreffer zum 15:14, kurz darauf zum 16:14.
Die Gäste bekamen in der 58. Minute - bei einem Stand von 16:15 - einen 7m.
Die Spielerin verwandelte ihn sicher zum 16:16, welches auch das Endergebnis des Spiels war.

Mit dabei waren: Carina, Aglaia, Caro, Franzi, Hannah, Mona, Birute, Gaby und Madleen

 

16.02.2025 wJC - RSV Seelze (19:16)

 

 

15.02.2025 TvdH Oldenburg - 1. Damen (25:23)

 

 

15.02.2025 mJC - HV Barsinghausen (28:40)

 

 

15.02.2025    mD - JSG Weserbergland   20:23  (8:11)

Unser Heimspiel gegen Weserbergland verlief leider nicht wie erhofft. Wie schon im Hinspiel war unsere Abwehr unser größtes Problem. Die Gäste konnten zu oft ungestört durch unsere Reihen marschieren, sodass wir früh unsere erste Auszeit nehmen mussten. Doch auch danach fanden wir nicht richtig ins Spiel und konnten unser Potenzial nicht abrufen.

In der Halbzeitpause sprachen wir die Probleme an und nahmen uns vor, in der Abwehr cleverer zu agieren, die Bälle aktiver abzufangen oder zumindest zu sichern. Zu Beginn der zweiten Hälfte zeigten wir eine starke Reaktion und konnten innerhalb von nur drei Minuten drei Tore erzielen und den Ausgleich schaffen – ein echter Beweis für das, was in unserer Mannschaft steckt! Damit zwangen wir den Gegner zu einem frühen Timeout.

Doch leider konnten wir das Tempo nicht über die gesamte Spielzeit halten. Nach dieser starken Phase fielen wir wieder in alte Muster zurück und ließen Weserbergland erneut zu einfachen Toren kommen. Am Ende reichten diese guten Minuten nicht für den Sieg. Wir nehmen die positiven Ansätze mit und wissen, woran wir arbeiten müssen, um in den kommenden Spielen konstanter aufzutreten.

 

09.02.2025 HSG Nienburg - wJD (19:11)

 

 

09.02.2025 TV Hannover-Badenstedt - mJB (51:46)

 

 

09.02.2025 Garbsener SC III - 2. Damen (18:19)

Was für ein Fight - Einfach nur der Wahnsinn!!

Hoch motiviert traten wir am 09.02.2025 unsere 'Reise' nach Garbsen an.
Wir fanden sehr gut ins Spiel, zwar warfen die Gastgeber das erste Tor, doch unsere Abwehrleistung und auch die Leistung von Birute waren von Anfang an sehr stark - das zeigte sich daran, dass es nach 10 Minuten gerade mal 2:2 stand. In der 12. Minute warf Aglaia den Führungstreffer zum 2:3. Diese knappe Führung gaben wir jedoch schon zwei Minuten später wieder aus den Händen, als eine Spielerin des Garbsener SC zum 4:3 traf. 
Diese Führung gaben die Gastgeber bis zum Pausenton nicht mehr her. Wir kamen in der 20. Minute auf ein 6:6 und in der 28. Minute auf ein 8:8 heran, doch wir erzielten keinen Führungstreffer. Wir trennten uns zur Halbzeitpause mit einem Stand von 9:9. Zur Halbzeit verlies uns Mona, da sie noch weiter musste.
In der 31. Minute erzielte Caro den Führungstreffer zum 9:10, doch das Spiel der ersten Halbzeit wiederholte sich - nach drei Minuten gaben wir die Führung aus der Hand, da die Gastgeber zum 11:10 trafen. Durch eine rote Karte reduzierte sich unser Kader um eine weitere Spielerin, sodass wir nur noch mit einer Auswechselspielerin weiterspielen mussten. In der 43. Minute gelang es uns jedoch wieder ein Ausgleich zum 12:12. Von diesem Zeitpunkt an blieben wir in Führung. Die Gastgeber kamen immer wieder näher an uns heran, es gelang ihnen aber zunächst kein Ausgleichstreffer mehr. In Minute 45 lagen wir mit 13:15 vorne und gaben die knappe Führung nicht mehr aus den Händen. 
In Minute 47 kamen die Damen aus Garbsen auf ein 16:16 wieder heran und die Spannung steigte in uns allen auf. Wir versuchten nun Zwanghaft ein Tor zu werfen, welches uns weitere Abstände zu den Gastgebern verschafte, doch dies gelang uns nicht. Wenig später trafen wir endlich zum 16:17, doch nur eine Minute später warfen sie den erneuten Ausgleich zum 17:17. Die letzten Minuten hieß es nochmal: Zittern - Hoffen - Bangen - Spannung. 
Das Spiel endete 18:19 für uns.

Mit dabei waren: Carina, Aglaia, Caro, Franzi, Hannah, Mona, Anna, Birute, Gaby und Madleen

 

09.02.2025 HSG Hannover-West - mJC (13:22)

 

 

09.02.2025 HSG Hannover-West - wJB (21:21)

 

 

08.02.2025 1. Herren - SV Alfeld II (32:25)

 

 

08.02.2025 1. Damen - TuS FRISIA Goldenstedt (31:24)

 

 

02.02.2025 TV 01 Bohmte - 1. Damen (36:36)

 

 

26.01.2025 Alte Herren - RSV Seelze (30:29)

 

 

26.01.2025 HV Barsinghausen III - 2. Damen (23:20)

WAS FÜR EIN WAHNSINNS-SPIEL!

Mit gerade mal 7 Spielerinnen reisten wir am 26.01.2025 nach Barsinghausen.
Bereits nach 26 Sekunden gelang es uns das erste Tor der Partie zu erzielen. Bis zur 6. Minute lagen wir in Führung, doch dann glichen die Gastgeber zum 3:3 aus. Von dort an gaben die Damen des HV Barsinghausen die Führung nicht mehr aus der Hand, sodass es nach 14 Minuten 6:5 stand.
Unsere starke Abwehrleistung bereitete den Gästen Schwierigkeiten aus dem Spiel heraus Tore zu erzielen - und hierbei muss die Abwehr unserer Mona nochmal besonders hervorgehoben werden! -
Zudem scheiterten die Gastgeber häufig an unserer Torfrau Birute, die wieder mal ein starkes Spiel hinlegte!
Nach 23 Minuten stand es 9:8 für die Damen aus Basche. 
Mit einem Halbzeitergebnis von 13:10 ging es in die wohlverdiente Pause. 

Die zweite Hälfte begann wie die erste. Wir kamen gut und  hoch motiviert ins Spiel zurück. Wir boten weiterhin eine sehr starke Abwehrleistung, die den Gastgebern Schwierigkeiten bereitete. 
Die Damen der HV Barsinghausen nahmen Hannah aus dem Spiel, doch durch unser gutes Zusammenspiel, bereitete uns dies keine Probleme. Wir spielten Spielzüge und eröffneten uns Lücken.
In der 47. Minute ließ die Puste ein wenig nach und die fehlenden Auswechselspieler machten sich kurzzeitig bemerkbar. Dies nutzen die Gastgeber, um Tempogegenstöße zu laufen und sich einen Vorsprung von 3 Toren zu erkämpfen (20:17). Andy verschaffte uns durch eine Auszeit eine kleine Verschnaufpause, sodass wir wieder auf 20:18 herankamen.

Das Spiel endete 23:20 und wir sind unfassbar Stolz auf diese Mannschaftsleistung! Es war ein unglaublicher Zusammenhalt und ein starkes Zusammenspiel!

Mit dabei waren: Carina, Aglaia, Caro, Hannah, Mona, Birute und Gaby

 

26.01.2025 TSG 07 Burg Gretesch - 1. Damen (36:20)

 

 

25.01.2025 mJB - TV Hannover-Badenstedt (31:39)

 

19.01.2025   wB - HSG Nienburg (16:33)

In unser letztes Spiel der Hinrunde gegen Nienburg starteten wir mit großer Motivation. Wir waren gut aufgestellt und hatten gute Aussichten. Schon in den ersten 10 Minuten trafen wir 2/2 7m und versuchten, unsere Strategien vom letzten Spiel anzuwenden. In die Halbzeit gingen wir mit 10:14.  Doch das nahm uns nicht unsere Motivation, da wir ja schon nach der Halbzeit des letzten Spiels gegen Barsinghausen (10:6) gelernt hatten, wie schnell sich der Rückstand drehen kann.

Wir stellten unsere Fehler der ersten Halbzeit fest und klärten unsere Taktik für die nächste Halbzeit, darüber hinaus nahmen wir uns fest vor, noch stärker als Team zu spielen. 

Bis zur 30. Minute hielten wir uns geschlagen, doch dann fehlten uns die Treffer. Und das zum Vorteil der Gegner, die schnell aufholen konnten und sich einen Vorsprung von vielen Toren in kurzer Zeit machten. Unsere Torhüterin machte wie immer einen richtig guten Job, nur reichte es uns in der Abwehr leider nicht aus. Wir beendeten das Spiel mit 16:33. 

Trotz der Niederlage freuen wir uns auf die Rückrunde und arbeiten an unseren Fehlern. 

Mit dabei waren: Melissa (Tor), Mia, Sara (1), Lilly (7), Charlotte, Hanna Mo (2), Lena, Thalia (1), Lene, Karina (2), Klara, Aimee, Hanna Me (3)

 

19.01.2025 Alte Herren - HSG Schaumburg Nord (35:33)

 

 

19.01.2025 DJK BW Hildesheim - 1. Herren (24:33)

 

 

19.01.2025 2. Damen - HSG Nienburg II (11:35)

Am 19.01.2025 empfingen wir die zweite Damen der HSG Nienburg.

Bereits in der ersten Minute bekamen die Gäste einen 7-Meter, doch unsere Torfrau Birute fischte diesen Wurf gekonnt heraus. In der vierten Minute bekamen sie jedoch erneut einen 7-Meter, den die Gegenspielerin verwandelte.
Die ersten Minuten des Spiels gestalteten sich eher ruhig, weshalb es nach 10 Minuten gerade mal 2:4 für die Gäste stand.
Doch ab der 11. Minute tauten die Spielerinnen von Nienburg auf und warfen ein Tor nach dem nächsten. Innerhalb von 10 Minuten kassierten wir 9 Gegentore, sodass es nach 20 Minuten 3:13 für unsere Gäste stand. Diese Treffer bescherten uns - und unserer bislang starken Abwehrleistung - einen Einbruch, denn die Nienburgerinnen nutzen und bestraften. Wir gingen mit einem Ergebnis von 6:18 im die Halbzeitpause.

Die zweite Hälfte begann, wie die erste endete. Die Gegenspielerinnen nutzen jede noch so kleine Lücke, die wir in der Abwehr boten. Nach 40 Minuten führten die Gäste aus Nienburg deutlich bei einem Stand von 8:26. Wir fanden nicht ins Spiel zurück und unsere Abwehrleistungen waren nicht die, die wir normalerweise an den Tag legten.
Wir mussten uns mit einem 11:35 geschlagen geben und ohne die zahlreichen, starken Paraden unserer Torfrau Birute, hätten wir sicherlich noch höher verloren. 
Unser Fazit: Wir haken dieses Spiel ab und konzentrieren uns auf die Kommenden!

Mit dabei waren: Carina, Aglaia, Caro, Franzi, Hannah, Mona, Sandra, Birute und Gaby

 

19.01.2025 wJC - HSG Langenhagen (11:24)

 

 

19.01.2025 wJD - HSG Schaumburg-Nord II (2:22)

 

 

18.01.2025 SpVgg Brandlecht-Hestrup - 1. Damen (36:29)

 

 

18.01.2025 mJB - Mellendorfer TV (38:34)

 

 

17.01.2025 GW Mühlen - 1. Damen (34:23)

 

12.01.2025  HV Barsinghausen - wB (16:17)

Am vergangenen Sonntag hatten wir ein Punktspiel gegen Barsinghausen. Wir hatten viel Motivation, aber auch ein bisschen Zweifel, da es letztes Mal relativ knapp war. Wir wussten allerdings die Stärken und sind gut aufgestellt in das Spiel gestartet. Die ersten 10 Minuten haben wir uns hauptsächlich auf die Abwehr konzentriert, welches zu dem Zeitpunkt auch sehr gut geklappt hat. Im Angriff hatten wir auch alles im Griff, jedoch hatten wir zwischendurch kurzzeitig Probleme um im Angriff Tore zu werfen. Öfter war es Zeitspiel wo wir dann einfach werfen mussten ... diese Bälle waren für den Torwart leicht zu halten.

In die Halbzeit ging es dann 10:6 für Barsinghausen. Wir haben viel Motivation von unseren Trainern zugesprochen bekommen und sind dann nach kurzer Pause wieder aufs Spielfeld gegangen. Von da wann war es mega stark. Wir spielten als Team, jeder hat jeden unterstützt. Wir wollten das unbedingt gewinnen. Von da an war es ein Kopf an Kopf rennen. Letze Minute stand es 16:16 und dann .... Der letze 7 Meter für uns. Alle waren sehr aufgeregt, aber tatsächlich

trafen wir das Tor. Nach diesem Spiel waren wir unendlich stolz auf uns, dass wir die 2 Punkte mit nach Hause nehmen konnten.  

Mit dabei waren: Melissa, Mia, Sara, Lilly (5), Felica (3), Hanna Mo (1), Aimee, Thalia (1), Lene, Karina, Klara, Hanna Me (7)

             

Mini A Turnier in Sachsenhagen

Am 08.12.2024 hatte die Mini A Mannschaft ihr insgesamt zweites Turnier in der diesjährigen Konstellation und dies war ein Heimturnier. 

Der Turniertag startete morgens um 08:30 Uhr beim treffen in der Heimischen Sporthalle. Hier war schon ordentlich viel passiert, einige engagierte Vereinsmitglieder und Eltern hatten am Vorabend die Spiele-Landschaft in der Halle aufgebaut, Spielpläne ausgehängt und die Umkleiden beschriftet, damit jede Mannschaft sich in ihre Kabine zurück ziehen konnte, bei Bedarf. 

Der Verkauf wurde von den Eltern mit Spenden unterstützt, welche guten Anklang bei den Gästen und Heimischen fand. 

 

Der Sportliche Teil wurde gegen 09:00 eröffnet durch eine kleine Begrüßung, Erklärung der Linienfarbe unsere Sporthalle und das Aufwärmspiel Stehbock-Laufbock. Wir wandeln das Spiel immer etwas ab, sodass auch hier der Ball im Spiel ist. Jede Mannschaft bekam einen Softball zu Beginn des Spiels und es durfte jedes Kind egal zu welcher Mannschaft gehörend abgeworfen werden. Die abgeworfenen mussten sich  mit armen in die Luft zur besseren Erkennung in die Grätsche stellen und darauf warten das sie von einem anderen Kind erlöst wurden. Abwerfen durfte jeder, der einen Ball zu fassen bekam. 

 

Das ist ein immer ein tolles, buntes gewusel auf der Spielfläche, aber fast alle Kinder verlieren dabei die Scheu vor den anderen Mannschaften und kommen somit langsam bei uns an. 

 

Nach diesem kurzen Aufwärmspiel begannen auch schon die Spiele. 

Eröffnen durfte unsere Mannschaft in ihren organenen Trikots die Begegnungen. Wir spielten an diesem Tag gegen die Mannschaften der JSG GIW Meerhandball, HSG Exten-Rinteln und RSV Seelze. 

Die Startaufstellung war immer eine andere, das klären wir vor jedem Spiel als Mannschaft, wer geht zuerst aufs Feld, wer darf ins Tor und wer wartet an welcher Stelle auf der Bank. Es wird immer mit vier Feldspielern und einem Torhüter gespielt. 

Wir tauschen je nach Konditionen, Konzentration und Tagesform der Kinder durch, sodass jeder der möchte seine Spielzeit bekommt. JEDER DARF, KEINER MUSS! Das ist uns ganz wichtig. Wir haben nicht immer die Stärksten Spieler auf der Platte, aber zufriedene. 

Vor jedem Spiel sprechen wir unser Rotationsprinzip durch. Wer ein Tor geworfen hat, kommt ganz schnell auf die Bank und kann trinken und sich kurz erholen. Von der Bank wird in das Tor gewechselt und der Torhüter geht ins Feld. So hat jeder unsere Spieler seine Chancen. 

Die Kinder hatten deutlich ihren Spaß, einige Tore erzielt aber leider noch mehr bekommen. 

Die Spiele gehen Offiziell alle Unentschieden aus, die Kinder interessieren die Tore trotzdem und so wussten sie das wir zwei Spiele verloren und eins unentschieden zuende gebracht hatten. 

 

Wir wissen das die Abwehr noch nicht ganz sitzt und die Kinder sich mehr trauen dürfen, aber sie hatten alle Spass und das ist am Ende des Tages das wichtigste für uns.

 

Wir und die Kinder hatten einen tollen Tag, alle Mannschaften wurden verabschiedet, bekam einen Applaus und haben etwas süßes mitbekommen. 

 

Unsere Minis freuen sich schon auf das nächste Turnier am 18.01.2025 in Hannover Bothfeld.

 

08.12.2024 männl. D-Jugend - RSV Seelze (24:26)

Letztes Hinrundenspiel mit vollem Einsatz

Am vergangenen Wochenende fand unser zweites Heimspiel statt, das zugleich das letzte Spiel der Hinrunde und unser letztes Spiel vor der Winterpause war. Wir gingen mit schwierigen Voraussetzungen in die Partie: Drei Spieler fehlten, sodass wir nur einen Auswechselspieler hatten, der normalerweise im Tor steht. Keine idealen Bedingungen, doch unsere Jungs wuchsen über sich hinaus, übernahmen Verantwortung und kämpften engagiert für ihre fehlenden Teamkollegen.

Der Start ins Spiel verlief verheißungsvoll, und wir gingen früh mit 2:0 in Führung. Doch die Gäste aus Seelze fanden schnell ins Spiel und setzten uns mit einer starken Offensive unter Druck. Bereits in der 10. Minute lagen wir mit 6:9 zurück und mussten eine Auszeit nehmen, um uns neu zu fokussieren. Trotz großem Einsatz schafften wir es nicht, die Angriffe des Gegners entscheidend zu stoppen. Mit einem Stand von 8:13 ging es schließlich in die Halbzeitpause.

In der zweiten Hälfte zeigten unsere Jungs erneut eine starke kämpferische Leistung. Offensiv gelangen uns einige sehenswerte Treffer, und wir schafften es, den Rückstand zwischenzeitlich auf zwei Tore zu verkürzen. Besonders erfreulich war, wie die Mannschaft Verantwortung übernahm und trotz der dünnen Personaldecke bis zur letzten Minute alles gab.

Am Ende reichte es dennoch nicht für einen Sieg. Mit einem Endstand von 24:26 mussten wir uns geschlagen geben. Bemerkenswert war, wie engagiert unsere Spieler trotz der schwierigen Umstände agierten.

Das Team hat großen Kampfgeist bewiesen und gezeigt, dass es auch in schwierigen Situationen zusammenhält. Für die Rückrunde sind wir optimistisch und überzeugt, dass wir aus den Erfahrungen der Hinrunde lernen und deutlich mehr Spiele für uns entscheiden können. Wir sind bereit und freuen uns aufs kommende Jahr.

Hiermit wünschen wir alles Lesenden eine besinnliche Weihnachtszeit und einen guten Start ins neue Jahr.

 

Mit dabei waren: Ian, Lias, Malte, Jonas (3), Levin (4), Jakob, Conrad (8), Luca (8/1)

 

08.12.2024 TuS Bothfeld v. 1904 e.V. - männl. B-Jugend (31:39)

 

 

08.12.2024 2. Damen - HSG Langenhagen II (12:17)

Unser letztes Spiel der Hinrunde haben wir am 08.12.2024 bestritten. 

In heimischer Halle - und in neuen Trikots - ging es gegen die zweite Damen der HSG Langenhagen.

Wir kamen nur schleppend ins Spiel, doch in der 4. Minute bekamen wir den ersten 7.Meter des Spiels - und diesen verwandelte Hannah sicher!
Die folgenden Minuten blieben für uns leider torlos und in der 10. Minute stand es 1:3 für die HSG aus Langenhagen. Caro konnte in der 11. Minute unser zweites Tor erzielen, sodass wir auf ein Tor wieder an die Gegner herankamen und somit einen Zwischenstand von 2:3 auf der Uhr zu sehen war.
Ab der 15. Minute zogen die Gäste langsam davon, sodass sie in der 25. Minute einen Vorsprung von fünf Toren hatten (5:10). Diesen Vorsprung konnten wir in der ersten Halbzeit leider nicht mehr einholen, sodass es mit einem 8:12 in die Pause ging.

Die zweite Hälfte startete mit einem erneuten Tor von Hannah, sodass wir auf ein 9:12 an die Gäste aus Langenhagen herankamen. Bis zur 40. Minute wechselten wir uns förmlich damit ab Tore zu werfen, sodass es einen Zwischenstand von 11:15 ergab.

Wir verlassen das Spielfeld mit einem 12:17 und bedanken uns nochmal herzlichst bei unserer ehemaligen Torhüterin Antje. Da wir mit gerade mal 7 Spielerinnen - und zwei davon angeschlagen - gespielt hätten, ging sie für uns ins Tor.

Mit dabei waren: Antje, Carina, Caro, Hannah, Birute, Gaby, Madleen und Aglaia

 

 

08.12.2024 TKJ Sarstedt - 1. Herren (26:33)

 

07.12.2024 weibl. D-Jugend - TV Hannover-Badenstedt II (2:27)

 

 

07.12.2024 weibl. C-Jugend - Garbsener SC II (11:19)

 

 

01.12.2024 RSV Seelze - weibl. B-Jugend (36:11)

 

 

01.12.2024 TSV Neustadt - männl. C-Jugend (45:26)

 

 

01.12.2024 TSV Neustadt - weibl. D-Jugend (24:8)

 

 

01.12.2024 DJK BW Hildesheim - männl. B-Jugend

 

01.12.2024 Hannover West – männl. D-Jugend 26:21 (13:7)

 

Schwache Anfangsphase und ungenutzte Chancen kosten den Sieg

Nach zwei Siegen in Folge reiste unsere männliche D-Jugend voller Zuversicht zum Auswärtsspiel bei Hannover West. Doch leider mussten wir eine klare 26:21-Niederlage hinnehmen.
Der Start ins Spiel verlief alles andere als optimal. Unsere Abwehr stand nicht stabil, und wichtige Bälle, die zwar weggeschlagen wurden, konnten nicht gesichert werden. Die Gastgeber nutzten dies konsequent aus und zogen schnell mit 4:0 davon. Auch im Angriff fanden wir zunächst keinen Rhythmus, und zu viele Angriffe gingen verloren. Erst nach einer frühen Auszeit fanden wir etwas besser ins Spiel. Dennoch blieben schön herausgespielte Chancen häufig ungenutzt, da sie entweder an Latte, Pfosten oder direkt auf den Torwart gingen. Zur Halbzeit lagen wir mit 13:7 zurück.
In der zweiten Hälfte agierten wir offensiv deutlich besser und erzielten einige sehenswerte Tore, darunter auch sehr schöne 1-gegen-1-Situationen, die zum Torerfolg führten. Zwischenzeitlich konnten wir den Rückstand auf zwei Tore verkürzen. Doch in den entscheidenden Momenten ließ uns die Konsequenz in der Abwehr erneut im Stich.
Das Spiel zeigt deutlich, woran wir arbeiten müssen: Unsere Abwehr muss stabiler werden, und wir müssen lernen, gewonnene Bälle besser zu sichern. Gleichzeitig ist es wichtig, auch unter Druck unsere Angriffe effizienter auszuspielen. Dennoch gab es auch positive Ansätze, besonders in der zweiten Halbzeit, auf die wir aufbauen können.

Jetzt heißt es, aus dieser Niederlage zu lernen und gestärkt in die nächsten Spiele zu gehen.

 

Mit dabei waren: Lias (Tor), Ian (Tor), Malte, Jonas (1), Levin (1), Jakob (1), Ole, Leon (7), Conrad (7), Luca (4/1)

 

30.11.2024 VfL Hameln II - 1. Herren (25:22)

 

 

24.11.2024 weibl. C-Jugend - TSV Neustadt (31:1)

 

 

24.11.2024 1. Damen - HSG Osnabrück (22:27)

 

 

24.11.2024 1. Herren - HSG Herrenhausen/Stöcken (29:41)

 

23.11.2024 VfL Hameln II – männl. D-Jugend 19:30 (7:15)

                                            Klarer Auswärtssieg!

Unsere männliche D-Jugend zeigte diesmal auswärts gegen den VfL Hameln eine beeindruckende Leistung und gewann souverän mit 30:19. Mit einem energischen Start und einem 5:0-Lauf in den ersten fünf Minuten legte das Team früh den Grundstein für den Erfolg und ließ den Gegner kaum ins Spiel kommen.
Von Beginn an überzeugten die Jungs durch eine stabile Abwehrarbeit und schnelle Umschaltbewegungen. Der Gegner fand zunächst keine Mittel gegen unsere Mannschaft, und so konnten wir uns schnell absetzen. Erst nach einer Auszeit gelang dem Heimteam der erste Treffer, doch unser Team blieb konzentriert und ging mit einem komfortablen 7:15 in die Halbzeitpause.
Nach er Pause knüpften die Jungs an die starke Leistung an. Durch konsequente Angriffe und clevere Spielzüge bauten sie den Vorsprung kontinuierlich aus. Trotz eines kurzen Aufbäumens der Gegner in der Schlussphase blieb unsere Mannschaft souverän und kontrollierte das Geschehen.
Der Sieg war ein echter Teamerfolg, geprägt von einer starken Abwehrleistung, sicheren Abschlüssen und kreativem Zusammenspiel. Die Mannschaft zeigte, was mit Einsatz und Teamgeist möglich ist. Mit diesem Erfolg im Rücken gehen wir motiviert ins nächste Spiel. Ein großes Kompliment an alle Spieler für diesen großartigen Auftritt!

Mit dabei waren: Lias (Tor), Ian (Tor), Malte, Jonas, Levin (1), Jakob (5), Ola, Leon (6), Conrad (11), Luca (7/1), Gerrit

17.11.2024 weibliche B-Jugend - JSG Weserbergland II  (27:15)

Am Sonntag fand unser nächstes Heimspiel in Stadthagen gegen JSG Weserbergland statt. Mit einer sehr guten Aufstellung und vielen Spielerinnen starteten wir in das Spiel. Von Anfang an bauten wir uns einen Vorsprung auf, den wir das gesamte Spiel standhalten konnten.

Wir wendeten das, was wir in den letzten Spielen dazu gelernt hatten, an und konnten so einige Tore über alle Positionen erzielen.

Auch unsere Abwehr war viel besser als in den vergangenen Spielen, wir waren wirklich zufrieden und haben gesehen: die Fehler der letzten Spiele zahlen sich aus! Wir konnten mit schnellen Anwürfen auf Anweisung unserer Trainerin Tore erzielen, was uns vorher immer Schwierigkeiten bereitet hatte. Generell hatten wir durch viele Auswechselspieler die Möglichkeit, viel und schnell zu laufen und auch viel auszuwechseln. Besonders hervorzuheben ist unsere Torhüterin mit einer sehr sehr guten Leistung in diesem Heimspiel.

In der ersten Halbzeit führten wir 13:10. Und auch in der zweiten Halbzeit gaben wir nicht auf und entschieden das Spiel mit 27:15 für uns.

Unser erster Sieg- darüber haben wir uns natürlich besonders gefreut und waren sehr stolz auf unsere Leistung und das Spiel.

Wir haben eine große Vorfreude und Motivation auf die nächsten Spiele.

Mit dabei waren Melissa (Tor), Aimee, Sara (4), Lilly (9), Lisa (1), Hanna Mo (1), Lena, Thalia (1), Lene (1), Karina (1), Klara, Hella, Hanna Me (9), Rike

 

17.11.2024 männl. D-Jugend – JSG GIW Meerhandball III 23:22 (13:10)

Spannendes Heimspiel endet mit knappem Sieg für die HSG Auhagen/Stadthagen

 

Am vergangenen Wochenende trat unsere männliche D-Jugend zu ihrem ersten Heimspiel der Saison an und konnte einen packenden 23:22-Sieg gegen die Gastmannschaft feiern. Die Partie war von Anfang an spannend und ausgeglichen, wobei sich unser Team dank einer starken Teamleistung und Nervenstärke in den entscheidenden Minuten durchsetzen konnte.

Die Partie begann mit einem frühen Führungstreffer für unser Team. Die Gäste hielten jedoch mit und glichen schnell aus. In den ersten Minuten war es ein ständiges Hin und Her, mit einem leichten Vorteil für uns. Wir konnten uns in den ersten 10 Minuten mit einem 8:5 absetzen, doch die Gäste kamen zurück und verkürzten den Rückstand immer wieder. In die Halbzeitpause ging es schließlich mit 13:10.

Nach der Pause wurde das Spiel noch spannender. Die Gäste kämpften sich zurück und konnten den Rückstand aufholen, sodass es in der 35. Spielminute 20:20 stand. Beide Teams gaben alles, um den Sieg nach Hause zu holen. In den letzten Minuten behielten wir jedoch die Nerven und erzielten die entscheidenden Tore. Besonders ein 7-Meter-Treffer in der Schlussminute sicherte uns den knappen 23:22-Sieg.
Das Spiel war ein echter Krimi, den wir dank einer starken Abwehr und klugen Angriffen für uns entscheiden konnten. Beide Teams zeigten großen Einsatz und Leidenschaft, doch am Ende setzten wir uns mit einer geschlossenen Mannschaftsleistung durch. Der erste Heimspielsieg der Saison gibt uns viel Selbstvertrauen, und wir freuen uns schon auf das nächste Spiel!

17.11.2024 2. Damen - Mellendorfer TV III (10:15)

Vergangenen Sonntag hatten wir unser erstes Heimspiel in der Sporthalle Stadthagen. Wir empfingen dort die dritte Damen des Mellendorfer TV.

Unsere liebe Madleen hatte ihr erstes Spiel überhaupt!
Es war sozusagen ihre Feuertaufe, denn mit nur einem Auswechselspieler auf der Bank hatte sie reichlich zu tun!

Wir kamen zunächst sehr schwer ins Spiel. In der 2. Minute warf Hannah unser erstes Tor, doch dies blieb bis zur 16. Minute auch unser Einziges. 
Generell hatten wir wenig Glück das Tor zu treffen, sodass wir in der 25. Minute einen Zwischenstand von gerade mal 4:7 hatten - Dazu muss man aber auch sagen, dass sowohl die gegnerische Torhüterin, als auch unsere Birute einen sehr guten Job im Tor geleistet haben!

Wir gingen mit gerade mal 14 Toren in die Halbzeitpause. Es stand 5:9 für die Gäste aus Mellendorf.

Die zweite Hälfte startete zwar etwas besser als die Erste, doch das Glück war dennoch nicht auf unserer Seite. Alicia warf nach zwei Minuten das erste Tor der zweiten Halbzeit. In der 36. Minute warf Aglaia das 7:9, sodass wir bis auf zwei Tore an unsere Gäste herankamen. Knapp zehn Minuten lang gelang es den Damen aus Mellendorf nicht ein Tor zu erzielen, sie scheiterten an Birute. Doch dann, in der 40. Minute warfen sie das 7:10, was ihren Vorsprung wieder auf drei Tore ausbaute. Eine Minute später warf Hannah das Tor zum 8:10, was uns wieder näher an Mellendorf heran brachte.
In der 46. Minuten hatten die Gäste einen Vorsprung von vier Toren - 8:12 -, welchen wir nicht mehr einholen konnten. In der 59. Minute warfen die Gäste ihr letztes Tor, welches sie auf eine Differenz von fünf Toren brachte. Das Spiel endete 10:15. 

Mit dabei waren: Aglaia, Caro, Hannah, Madleen, Alicia, Birute, Mona und Gaby

 

17.11.2024 weibl. C-Jugend - TuS Vinnhorst (17:20)

 

 

17.11.2024 HSG Hannover-West - 1. Damen (29:27)

 

 

17.11.2024 AH - TuS Vinnhorst (23:31)

 

 

16.11.2024 1. Herren - TSV Anderten III (25:25)

 

 

16.11.2024 männl. B-Jugend - HSG Hannover-West (29:39)

 

 

16.11.2024 männl. C-Jugend - RSV Seelze (20:31)

 

 

10.11.2024 TSV Anderten II - männl. B-Jugend (23:28)

 

 

09.11.2024 HV Barsinghausen II - 1. Herren (16:18)

 

 

09.11.2024 FC Schüttorf 09 - 1. Damen (25:26)

 

 

09.11.2024  TV Hannover-Badenstedt - männl. D-Jugend   23:19 (12:7)

Am Samstag traf unsere D-Jugend auswärts auf einen starken Gegner, der in dieser Saison bisher nur eine Niederlage einstecken musste. Die Jungs gingen hochmotiviert in die Partie, und schon von der ersten Minute an entwickelte sich ein spannendes und ausgeglichenes Spiel auf Augenhöhe.

In den ersten sieben Minuten war es unser Team, das immer wieder vorlegte, während der Gegner jedes Mal nachziehen musste. Beide Mannschaften zeigten sowohl im Angriff als auch in der Abwehr eine starke Leistung. Erst in der 10. Minute gelang es dem Gegner aus Badenstedt, sich mit einem kleinen Lauf etwas abzusetzen und auf 9:4 davonzuziehen. Diesen Rückstand konnten wir bis zur Halbzeit nicht mehr aufholen, und so ging es mit einem Zwischenstand von 12:7 in die Pause.

In der zweiten Hälfte wollten wir den Rückstand schrittweise verkleinern, um das Spiel wieder spannend zu machen und zu drehen. Unsere Jungs kamen mit neuer Energie zurück aufs Feld und starteten stark in die zweite Hälfte. Durch eine konsequente Abwehr und guten Ideen im Angriff konnten sie bis auf 12:10 herankommen, und die Hoffnung auf eine Wende im Spiel wuchs. Doch Badenstedt zeigte sich unbeeindruckt und fand ebenfalls wieder besser ins Spiel, wodurch sie sich auf 16:12 absetzen konnten. Wir hingegen fanden uns in einer Phase von Pech verfolgt mit einigen Würfen auf den gegnerischen Torwart oder direkt an den Pfosten.

Mit vier Toren Rückstand näherten sich die Mannschaften dem Ende der Partie. Badenstedt versuchte, seine Führung noch weiter auszubauen, doch unsere Jungs ließen sich nicht unterkriegen. In den letzten Minuten zeigten sie eine beeindruckende Abwehrleistung und sicherten sich die letzten drei Tore des Spiels. Auch wenn es am Ende nicht für den Sieg reichte, verkürzten sie den Abstand und zeigten nochmal, was in ihnen steckt.

 

09.11.2024 HSG Schaumburg-Nord II - weibl. C-Jugend (12:14)

 

03.11.2024 HV Barsinghausen - männli. C-Jugend (32:20)

 

27.10.2024 1. Herren - HSG Idensen/TuS Wunstorf (26:29)

 

 

27.10.2024 1. Damen - TV Dinklage (25:29)

 

 

27.10.2024 2. Damen - TSV Loccum (12:20)

Am vergangenen Sonntag, den 27.10.2024, haben wir die Damen der TSV Loccum in heimischen Halle empfangen.

Bereits in der ersten Minute gab es einen 7m für uns, den Hannah sicher zum 1:0 verwandelte. Doch darauf folgten, bis zur ersten Auszeit in der 16 Minute, nur Tore für die Gäste. In der 17. Minute traf Franzi zum 2:5 Anschlusstreffer.
Unsere Abwehrleistung war stark, weshalb es den Loccumer Mädels schwer fiel ein Tor aus dem Spiel heraus zu erzielen. Doch wir verloren im Angriff, durch unüberlegte Pässe, Abspielfehler und/oder Fangfehler häufig den Ball, was unsere Gegnerinnen aus Loccum erkannten und schlau für sich nutzen. Unsere Torhüterin Birute fischte jedoch viele dieser Bälle heraus, sodass wir in der 25. Minute mit "nur" 3:8 hinten lagen.

Mit einem 4:10 ging es in die Halbzeitpause.

Erst in der 37. Minute gelang uns das fünfte Tor zum 5:13. Unsere Abwehrleistung war auch in der zweiten Hälfte stark, so gelang es Loccum kaum durchzukommen. Diese Abwehrleistung nutzen wir, um näher an unsere Gegner heranzukommen. So stand es in der 45. Minute 7:14.
Ab der 50. Minute nahmen unsere Fehlpässe leider zu, sodass Loccum mit Tempogegenstößen Tor um Tor davon zog. Unser Spiel endete 12:20.

Dieses Spiel hat uns unsere Stärken und Schwächen nochmal deutlich gemacht. Unsere Stärken sind definitiv unsere Abwehrarbeit und der Zusammenhalt unserer Mannschaft! Und darauf gilt es nun aufzubauen..
Unsere Schwächen allerdings sind die Pässe und die Kondition - was wir jetzt verstärkt trainieren werden.

Mit dabei waren: Birute, Alicia, Gaby, Hannah, Caro, Sandra, Franzi, Mona und Sarina

 

26.10.2024 männliche B-Jugend - MTV Elze (22:39)

Am 3. Spieltag spielte die B Jugend zuhause gegen den Tabellenführer Elze. In den ersten Minuten konnte sich Elze direkt einen kleinen Vorsprung aufbauen. Doch auch wir kamen immer besser ins Spiel und konnten den Rückstand bis auf ein Tor verkürzen. Leider spielte auch Elze dann stärker und konnte sich bis zur Halbzeit wieder mit einem 14:19  absetzen. Trotz einem 5 Tore Rückstand, konnte man mit der Leistung aus der 1. Halbzeit durchaus zufrieden sein. In der zweiten Halbzeit fiel es uns zunächst schwer, zum Torerfolg zu kommen. Daher wuchs der Rückstand immer mehr. Leider konnten wir in Halbzeit 2 vor allem in der Abwehr nicht an die Leistung aus der ersten Halbzeit anknüpfen. So konnte Elze viele schnell Tore erzielen. Am Ende gewann der Favorit aus Elze verdient mit 23:39.

26.10.2024 weibliche B-Jugend - TuS Wettbergen  (18:38)

Gestern starteten wir mit positiver und guter Laune in ein Punktspiel gegen Wettbergen. Leider waren wir von Anfang an nicht sicher aufgestellt und hatten auch keine Alternativen, da unsere Torfrau und einige Rückraumspieler fehlten. Wir haben versucht mit viel Bewegung kreuzen und ähnlichen Sachen uns Raum zu schaffen, was anfangs auch ganz gut geklappt hat. In der Abwehr haben wir leider immer mehr nachgelassen und konnten unsere Gegnerinnen nur schwer davon abhalten ein Tor zu werfen. Außerdem bekamen wir viele 7-Meter gegen uns, die leider öfter nicht ganz berechtigt waren. In der zweiten Halbzeit haben wir nochmal alles gegeben und auch noch ein paar Tore erzielen können, jedoch endete das Spiel (18:38).

Wir sind trotz der hohen Niederlage zufrieden, dass wir 18 Tore geworfen haben.

Mit dabei waren: Mia, Sara, Lilly(5), Klara, Hanna Me(8), Hanna Mo, Lisa, Thalia(3), Karina(2)

 

29.09.2024 TuS Empelde - 1. Damen (29:28)

 

 

29.09.2024 HSG Herrenhausen/Stöcken - Alte Herren

 

 

28.09.2024 1. Herren - DJK BW Hildesheim (38:26)

 

 

28.09.2024 HV Barsinghausen - männliche B-Jugend (33:33)

 

28.09.2024 JSG GIW Meerhandball 2 - weibliche D-Jugend (13:5)

Bei unserem 2. Spiel waren wir tatsächlich vollzählich (8 Spielerinnen). Wieder waren uns, wie erwartet die meisten gegnerischen Spielerinnen deutlich körperlich überlegen und auch im Durchschnitt mindestens 2 Jahre älter. Aber davon ließen wir uns nicht beeintrucken. Immer wieder versuchten Fine und auch Marieke an der Abwehr vorbei in Richtung Tor zu gelangen. Linda am Kreis bekämpfte ihre Gegenspielerin mit allen "erlaubten" Mitteln. Nachdem 2:0 gelang Linda in der 8. Minute das erste Tor. In der Abwehr kämpfte das ganze Team zusammen. Alicia im Tor war oft in der richtigen Ecke, berührte den Ball, schaffte es aber nicht ihn vor Überschreiten der Linie zu stoppen. Der durch Linda verwandelte 7-Meter brachte den 8.2 Halbzeitstand. Wir starteten gut in die zweite Hälfte (8:3, 8:4, 9:5), dann war zumindest im Angriff irgendwie die Luft raus. Doch in der Abwehr gab das Team nie auf, kämpfte bis zum Schluss

Mit dabei waren: Alicia, Mireya, Charlotte, Fine (2), Leni, Linda(2), Marieke(1), Maira

28.09.2024 RSV Seelze - weibliche C-Jugend   (11:13)

Heute stand das zweite Auswährtsspiel an. 10 Spielerinnen waren an Bord, inclusive unserer etatmäßigen Torfrau Leni. Auf der Bank wurde Nicole, die mit der weiblichen D-Jugend fast zeitgleich in Großenheidorn aktiv war, von Jörg, Klara und Lilly sehr gut vertreten. Nach einem sehr spannenden Spiel (Halbzeit 6:7), in dem sich keine Mannschaft wirklich absetzen konnte, hielten wir am Ende die zwei Punkte fest und gewannen verdient 11:13. Eine super Mannschaftsleistung.

Mit dabei waren Lene, Leni, Lina, Lisa, Felica(3), Rike(6), Hanna(2), Karina(2),   

                        Mayra, Charlotte

 

22.09.2024 1. Damen - TvdH Oldenburg (27:19)

 

22.09.2024 JSG Weserbergland vs. männl. D-Jugend (17:11)

 

Kämpferherzen trotz Niederlage

 

Beim heutigen Auswärtsspiel gegen die JSG Weserbergland musste unsere männliche D-Jugend eine bittere Niederlage hinnehmen, zeigte jedoch im Verlauf der Partie echten Kampfgeist. Schon in der ersten Halbzeit wurde schnell deutlich, dass es für uns kein einfacher Nachmittag werden würde.

Unsere Abwehr war von Anfang sehr durchlässig: Die gegnerischen Spieler konnten nahezu ungehindert durch unsere Reihen marschieren, da es an der nötigen Aggressivität und Kommunikation in der Defensive fehlte. Absprachen blieben aus, Unterstützung von den Nebenmännern war selten zu sehen. Das größte Problem offenbarte sich allerdings im Angriff. Während Weserbergland zehn Tore in einer Halbzeit erzielte, kamen wir selbst nur auf magere drei Treffer. Vor allem im 1-gegen-1-Verhalten zeigte sich unsere Mannschaft zu zögerlich, oft wurden Angriffe abgebrochen, sobald der Gegner auch nur ansatzweise Druck ausübte. So war es keine Überraschung, dass wir zur Halbzeit mit 10:3 zurücklagen.

In der Kabine wurden die entscheidenden Themen angesprochen: Es war klar, dass sich die Jungs nicht kampflos geschlagen geben sollten. Die Ansage lautete, mutiger in die Zweikämpfe zu gehen, die Angriffe bis zum Pfiff durchzuziehen und in der Abwehr früher auf den ballführenden Gegner herauszutreten.

Und gesagt, getan! In der zweiten Halbzeit zeigte unsere Mannschaft ein ganz anderes Gesicht. Plötzlich wurde in der Abwehr konsequenter gearbeitet, gegnerische Spieler festgemacht und Bälle erfolgreich abgefangen. Auch im Angriff änderte sich das Bild: Die Jungs liefen sich besser frei, waren anspielbar und gingen mit vollem Einsatz Richtung Tor. Endlich konnten wir uns für unsere Mühen belohnen und die Anzahl der Tore deutlich steigern.

Obwohl wir die zweite Halbzeit mit einem besseren Ergebnis abschließen konnten und den Rückstand etwas verringerten, reichte es am Ende leider nicht, um die Partie noch zu drehen. Mit 17:11 mussten wir uns geschlagen geben und die zwei Punkte bei unseren Gastgebern im Weserbergland lassen.

Dennoch gibt es Grund, stolz zu sein: Unsere Jungs haben in der zweiten Hälfte gezeigt, dass sie echte Kämpfer sind. Trotz des Rückstands haben sie nie aufgegeben und bis zum Schluss alles gegeben. Mit erhobenem Haupt konnten wir die Heimreise antreten.

Leider gab es zum Ende der Partie noch zwei Rückschläge: Unser Torwart, der bereits in der ersten Halbzeit angeschlagen war, musste das Spielfeld verlassen, und auch unsere Mitte musste nach einem harten Treffer ins Gesicht frühzeitig vom Feld. Beiden, wie auch dem gegnerischen Torwart, wünschen wir eine schnelle Genesung!

 

Mit dabei waren:

Lias, Levin (2), Jakob (2), Malte, Ole, Leon (1), Conrad (4), Gerrit (1), Jonas (1)

22.09.2024 weibliche C-Jugend - HSG Hannover-West   (19:15)

Unser 1. Heimspiel der Saison musste ohne die etatmäßige Torfrau statt finden. Carlotta, Mayra, Lucy und Charlotte teilten sich diese Aufgabe und machten ihre Sache wirklich gut. Die ersten 15 Minuten verlief die Partie sehr ausgeglichen (3:3, 4:4, 6:6), dann vergaßen wir Tore zu werfen, wurden nachlässiger in der Abwehr und lagen in der 20. Minute 6:10 zurück. Es gelang uns aber durch eine geschlossene Mannschaftsleistung bis zur Pause auf 8:10 zu verkürzen.
In der zweiten Hälfte fanden wir immer besser ins Spiel; glichen beim 10:10 aus. Ein Spiel auf Augenhöhe (14:14), doch ab der 41. Minute legten wir noch einmal eine Schippe drauf und gingen in Führung (16:14). In dieser Zeit parierte Charlotte im Tor 2 Siebenmeter und die Abwehr kam immer besser ins Spiel. Die Gäste kamen zwar noch einmal heran (16:15), aber den Sieg ließen wir uns nicht mehr nehmen. Was für eine Freude. Der erste Sieg in einem Punktspiel für einige Spielerinnen überhaupt. Darauf können wir aufbauen...weiter so.

Mit dabei waren: Felica (6), Hanna (4), Karina (4), Lucy, Carlotta, Lisa, Lina, Rike (5), Charlotte, Mayra

 

21.09.2024 TV E. Sehnde II - 1. Herren (26:31)

 

15.09.2024 2. Damen - Garbsener SC III (18:12)

Erstes Heimspiel - erster Heimsieg!

 

Dieses Spiel war ein ganz Besonderes für uns, denn es war unser erstes Punktspiel in der neuen Halle!

 

Mit gerade mal sechs Feldspielerinnen und einer Torfrau empfingen wir am 15.09.2024 die dritte Damen des Garbsener SC.
Die ersten Minuten blieben torlos. In der 7. Minute gelang es Anna dann das erste Tor für uns zu erzielen. Ab Minute 10 zogen wir langsam, Tor um Tor, weiter von den Gästen aus Garbsen davon, sodass wir in der 22. Minute einen Zwischenstand von 8-2 verbuchen konnten.

 

Wir gingen mit einer 10-4 Führung in die wohlverdiente Halbzeitpause und bekamen Zeit zum Verschnaufen und ausruhen. 
Dank Carina bekamen wir für den weiteren Spielverlauf noch eine Auswechselspielerin, da sie nach kam!

Die zweite Hälfte blieb nicht lange torlos, bereits in der 32. Minute warf Hannah das Tor zum 11-4. 


Nach einer Spielzeit von 49. Minuten bekamen wir nochmal eine kleine Verschnaufpause in Form eines Team-Time-Out's. Der Zwischenstand zu dieser Zeit war 14-7.

 

Dank der zahlreichen starken Paraden unserer neuen Torfrau Birute und auch dank des Durchhaltevermögens und der guten Abwehrleistungen unserer sieben Feldspielerinen, gingen wir mit einem Ergebnis von 18-12 als Siegerinnen vom Feld!

 

Mit dabei waren: Birute, Caro, Gaby, Franzi, Mona, Anna, Hannah und Carin

15.09.2024 weibliche D-Jugend - HSG Nienburg   (6:24)

Heute startete nun der Versuchsballon weibliche D-Jugend...mit nur 3 D-Jugendlichen und 5 E-Jugendlichen. Tatsächlich fehlte heute Marieke und somit waren lediglich 7 aufgeregte Mädchen in der Sporthalle am Start. Die Umstellung von der Spielform zweimal 3 gegen 3 auf 6 plus 1 ist enorm. Dann auch noch ein größerer Ball und keine abgehängten Tore mehr (für die Werfer prima und die Torfrau eher schwierig). Bereits beim Eintreffen der Gäste war klar, körperlich hatten wir so gar keine Chance heute, da die meisten mehr als 2 Jahre älter waren. Aber die Mädels haben nie auf. Um jeden Ball wurde gekämpft. Die Abwehr arbeitete gut zusammen. Lediglich unsere Abspielfehler im Angriff verhalfen Nienburg zu schnellen einfachen Toren. Ansonsten fehlt uns im Angriff die Durchschlagskraft. Nur wenige Würfe waren tatsächlich von einem Torerfolg gekrönt. Beim 3:14 gings in die Pause. Auch in Hälfte zwei war an aufgeben nicht zu denken. Um jeden Ball wurde bis zum Schluss gekämpft. Am Ende stand ein 6:24 auf der Anzeigentafel. Aber nicht schlimm. Darauf können wir aufbauen.

Mit dabei waren: Leni (1), Charlotte, Mireya (1), Maira, Fine (3), Alicia, Linda (1)

15.09.2024 weibliche B-Jugend - HSG Hannover-West    (18:22)

Heute stand unser erstes Heimspiel gegen HSG Hannover-West an.

Anfangs hatten wir große Schwierigkeiten damit ins Spiel zu kommen und sind mit 4:11 in die Halbzeitpause gegangen. Ärgerlich, aber wir ließen uns nicht unterkriegen.

In der zweiten Halbzeit verbesserten wir viele unserer Fehler und holten stark auf. Das Spiel verloren wir knapp mit 18:22, trotzdem sind wir sehr zufrieden und stolz auf unsere Leistung in der zweiten Halbzeit. Besonders stolz sind wir heute auf unsere Torhüterin, die sehr viele Bälle halten konnte.

Die nächsten Punkte gehören uns!??

 

Mit dabei waren: Melissa, Sara (1), Lilly (1), Felica (2), Hanna, Lena, Thalia, Karina (2), Klara, Hella, Svea, Hanna (10), Rike (2)

 

14.09.2024 TuS FRISIA Goldenstedt - 1. Damen (22:24)

 

14.09.2024 männliche C-Jugend - HSG Hannover-West      (27:27)

Gleich beim ersten Saison war Trainer Heiko aus privaten Gründen verhindert und wurde von Nicole auf der Bank vertreten. Bereits vor Spielbeginn war der körperliche Unterschied zwischen den Teams unschwer zu erkennen. Viele der gegnerischen Spieler überragten die meisten unser Spieler um mindestens einen ganzen Kopf. Aber egal, größe ist ja bekanntlich nicht alles beim Handball...

Die ersten 15 Minuten verliefen sehr ausgeglichen (4:4, 7:7) keins der Teams konnte sich absetzen. Aber unsere Abwehr bekam einfach die 36 der Gäste nicht in den Griff (14 Tore) und auch Marius konnte nur wenige seiner Würfe im Tor abwehren. Im Angriff blieben leider viele Chancen ungenutzt und man verzettelte sich in Einzelaktionen. Beim Stand von 11:14 gings in die Pause.

Motivierende Worte in der Halbzeit und mit einem Plan kamen die Jungs aus der Kabine. Und tatsächlich in der 34. Minute gelang uns der Ausgleich (19:19). Wir schafften sogar eine Drei-Tore-Führung herauszuspielen (23:20), wir wir aber schnell wieder einbüßten (23:23). Es begann eine hektische Schlussphase. Beim Stand von 27:27 konnten wir den letzten Angriff von Hannover West abwehren, schafften aber in den letzten Sekunden den Führungstreffer nicht.

Immer hin haben wir einen Punkt geholt. Eine gute Mannschaftsleistung auf der man aufbauen kann.

Mit dabei waren: Felix, Jona, Johann, Luis, Marius, Jonas, Joakim, Levin, Davis

 

08.09.2024 HSG Schaumburg - Alte Herren (32:24)

 

08.09.2024 HSG Nienburg - weibliche B-Jugend    (23:27)

Am Sonntag startete die weibliche B-Jugend mit einem Auswärtsspiel gegen HSG Nienburg in die Saison. Unsere Mannschaft war leider nicht vollständig, weshalb wir wenig Auswechelmöglichkeiten hatten. Trotzdem sind wir sehr zufrieden mit unserer Leistung. Die erste Halbzeit beendeten wir mit 11:8.

Die zweite Halbzeit war ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Wir probierten viele Spielzüge und verbesserten uns immer mehr. Insgesamt verloren wir mit 23:17.

Aus unseren Fehlern wollen wir lernen und freuen uns auf die nächsten Spiele.

 

Dabei waren: Melissa, Sara, Lilly (4), Felica (4), Lena (1), Thalia, Karina (1), Klara, Hella und Hanna (7)

08.09.2024 HSG Langenhagen - weibliche C-Jugend  (35:14)

Zum Saisonauftakt machten sich lediglich 8 Spielerinnen auf nach Langenhagen. In einer gut temperierten Halle und sichtlich nervös starteten wir nicht so gut ins Spiel. Erst in der 13. Minute gelang uns beim Stand von 8:0 das erste Tor. Wir hatten große Schwierigkeiten die Nr. 7 der Gäste (wir dachten zunächst es sei die Trainerin) unter Kontrolle zu bringen. Sie war wesentlich größer und körperlich jeder unserer Spielerinnen weit überlegen. Auch ihr Wurf erinnerte eher an eine A-Jugendliche...Leni im Tor tat ihr Bestes und entschärfte zum Glück noch diverse Bälle...Kaum war das erste Tor geworfen folgten ziemlich schnell zwei weitere von Rike. Leider auch einige der Gastgeber. Beim 16:4 gings in die Pause. Man merkte deutlich, dass unserem Tem die Handballerfahrung fehlte. Für Lisa und Lene war es das allererste Punktspiel. In der zweiten Hälfte steigerten wir uns sichtlich in Angriff (10 Tore) und Abwehr. Eine gute Mannschaftsleistung Es wurde gekämpft bis zum Schluß und nicht aufgegeben. Darauf können wir aufbauen.

Mit dabei waren: Lisa, Lucy, Carlotta, Karina (7), Leni, Charlotte und Rike (7)

08.09.2024 HSG Nienburg II – 2.Damen (32:19)

Am gestrigen Sonntag, den 08.09.2024, bestritten wir unser erstes Spiel der Saison 2024/2025.

 

Wir kamen gut ins Spiel, sodass wir bis zur 19. Minute die knappe Führung nicht aus der Hand gaben.

Ab der 20. Minute drehte sich das Blatt, sodass die Gastgeber aus Nienburg die knappe Führung übernahmen. Somit gingen wir mit einem 12-11 Rückstand in die Halbzeitpause.

 

Die zweite Halbzeit startete weniger gut für uns. Wir kamen nicht mehr ins Spiel hinein und erzielten erst nach knapp 6 Minuten unser nächstes Tor zum 17-12.

 

Ab der 40. Minute war die "Luft einfach raus" und die Gastgeber aus Nienburg zogen Tor um Tor davon. Dennoch gaben wir nicht auf und kämpften uns immer weiter heran.

In der 45. Minute kamen wir bis auf 4 Tore, zum 21-17, wieder heran, doch dann verloren wir den Anschluss endgültig.

 

Mit dabei waren:

Birute, Carina, Caro, Hannah, Sandra, Franzi, Gaby, Mona

07.09.2024 1. Damen – TSG 07 Burg Gretesch (27:36)

Zum ersten Saisonspiel in der neu gegründeten Verbandsliga, traf die 1. Damen auf den unbekannten Gegner TSG 07 Burg Gretesch. Das Spiel ging mit einigen Unsicherheiten los, wodurch wir uns nicht richtig absetzten konnten und das Spiel die ersten 20 Minuten sehr offen war.

Nach der 11:9 Führung in der 22. Minute hatten wir das Spiel weitestgehend gut in der Hand, doch dann folgte durch eine doppelte Unterzahl ein großer Bruch in unserem Spiel und die Gegner konnten sich durch unnötige Ballverluste mit 11:15 absetzten, aber bis zu Halbzeit kämpften wir uns wieder auf ein 13:15 Zwischenstand heran.

In der zweiten Hälfte haben wir gegen die offensive Deckung der Gegnerinnen keine richtigen Lösungen gefunden und auf Grund extrem vieler Fehler und Unkonzentriertheiten sehr viele leichte Gegenstoßtore kassiert.

Die hohe Fehlerquote zog sich durch den gesamten zweiten Durchgang, wodurch am Ende eine 27:36 Niederlage zu Buche stand.

07.09.2024 SV Alfeld II – 1.Herren (33:21)

Saisonauftakt vergeigt!

Die Vorzeichen standen nicht gut, ohne Kapitän, mit angeschlagenen Spielern und nur zwei Rückraumspielern nahmen wir die Fahrt nach Alfeld auf uns.

Unser Ziel war trotzdem die 2 Punkte mitzunehmen, das hat leider nicht ganz geklappt und wir wurden von Anfang an überrannt. Wenig Biss in der Abwehr und viele frei verworfene Bälle führten dazu dass Alfeld schon zur Halbzeit einen 8-Tore Vorsprung hatte.

 

Nach der Pause kamen wir besser ins Spiel die Abwehr stand kompakter und vorne trafen wir bessere Entscheidungen. Das funktionierte aber nur 10 Minuten danach verfielen wir im Angriff wieder in alte Muster und machten den gegnerischen Torwart zum Helden.

 

Mit einem vollen Kader und vernünftiger Chancenverwertung wäre bestimmt mehr drin gewesen.

Egal Mund abputzen und nächstes Spiel besser machen

 

Am 21.09 geht es nach Sehnde

 

07.09.2024 Mellendorfer TV - männliche B-Jugend (46:33)